Die Marktgemeinde Rankweil lädt in Kooperation mit dem Fotoclub Am Kumma zum Fotowettbewerb mit dem Thema
"Auf den zweiten Blick".
Oft sind es die gar nicht so offensichtlichen Dinge, die eine spezielle Magie und Anziehungskraft entwickeln. Das Ungesehene oder Unerwartete ist es, das die Betrachter:innen überrascht, verzückt, interessiert. Diese verborgenen Geheimnisse, das vielfach Übersehene, schürt unsere Neugierde – und genau das wollen wir von Rankweil zeigen. „Auf den zweiten Blick“ lautet das Thema dieses Wettbewerbs, bei dem Sie eingeladen sind, eine neue und andere Perspektive durch Fotografie einzufangen und zu eröffnen.
Von einer fachkundigen Jury werden diese „Zweiten Blicke“ auf Rankweil gesichtet. Die besten Fotografien werden dann im Herbst 2025 in der Stickerei ausgestellt.
2025 steht das Kulturprogramm in der Stickerei unter dem Motto aufbrechen | innehalten.
Der Faden spinnt sich weiter, wenn Stickerei und Park lebendig werden. Wir verlassen gewohnte Wege – im Gehen, Hören, Denken. Alles befindet sich im Aufbruch. Lassen Sie uns einen Moment gemeinsam innehalten und uns überraschen von den vielen kleinen Positionen, die hier Platz finden. Ein Ort zum Mitgestalten, Mitfühlen und Mitdenken. Die Stickerei – wo Kultur Fäden spinnt und verbindet.
Teilnahmeberechtigt sind alle, die gerne fotografieren.
Die Bildabgabe erfolgt ausschließlich digital an folgende E-Mail-Adresse: kultur@rankweil.at
Bildgröße: 40x30cm, längste Seite: 3840 px
Bildbeschriftung: Vorname_Nachname_Titel (max_mustermann_basilika)
Bildformat: alle Bilder in digitaler Form als .jpg-Datei
Jede:r Teilnehmer:in kann max. vier Bilder einsenden.
- Die Teilnahme am Fotowettbewerb ist kostenlos.
- Es gibt keine Entschädigung, Honorare o.ä. für die Teilnehmer:innen.
- Alle Urheber-Nutzungsrechte müssen im Besitz der Teilnehmer:in sein.
- Der:die Teilnehmer:in bestätigt mit Abgabe der Fotos deren Autor:innenschaft.
- Durch die Teilnahme am Wettbewerb akzeptiert der:die Teilnehmer:in das Nutzungsrecht der Bilder.
- Es dürfen keine fremden Bildteile verwendet werden.
- Composings, Fotomontagen und KI-generierte Bilder bzw. generierte Bildteile sind nicht erlaubt.
- Die Urheberrechte verbleiben bei der:dem Teilnehmer:in.
- Ca. 25 durch eine Jury ausgesuchte Werke werden in der Stickerei im Rahmen des Jahresthemas „aufbrechen | innehalten“ öffentlich ausgestellt.
Einreichschluss: 31. Juli 2025
Jury: September 2025
Ausstellung: Oktober 2025
Teilnahmebedingungen
Der:die Teilnehmer:in bestätigt, dass die Teilnahmebedingungen vollständig gelesen wurden und akzeptiert sind.
Der:die Teilnehmer:in muss die uneingeschränkten Urheber- und Nutzungsrechte besitzen und die Motive dürfen nicht den Persönlichkeitsrechten abgebildeter Personen widersprechen.
Nutzungsrecht: Mit der Teilnahme am Wettbewerb erteilt die teilnehmende Person, dem Veranstalter, das Nutzungsrecht, um die eingereichten Fotografien zu nutzen. Die Nutzungsrechte, der für die Ausstellung ausgewählten Fotos, gehen an die Marktgemeinde Rankweil und dürfen auch in Zukunft in sämtlichen Gemeindemedien verwendet werden (Gemeindeblatt, homepage, social media, etc.) Bei Veröffentlichung von eingereichten Fotografien seitens des Veranstalters wird stets der vollständige Name der Teilnehmenden als Urheber:in genannt.
Die eingereichten Bilder dürfen keine anstößigen, moralisch bedenklichen, diskriminierenden, rassistischen, Gewalt verherrlichenden oder pornographischen Elemente beinhalten. Sollten derartige Bilder teilnehmen, werden diese automatisch disqualifiziert.
Die Teilnehmer:innen erklären sich mit der Nutzung, Verarbeitung und Speicherung ihrer Daten, allein zu Zwecken dieses Fotowettbewerbs, einverstanden. Die Verarbeitung erfolgt nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung.
Die Fotograf:innen der Ausstellungsbilder werden vom Veranstalter per E-Mail benachrichtigt.
Für das Veröffentlichen von Fotos im Rahmen der Veröffentlichungsbedingungen werden keine Honorare und keine Vergütung bezahlt.
Ausschreibungsbestimmungen
Auftraggeberin
Marktgemeinde Rankweil
Am Marktplatz 1
6830 Rankweil
Vergebende Stelle
Marktgemeinde Rankweil
Fachbereich Kultur
St.-Peter-Gässele 1
6830 Rankweil
katharina.leissing@rankweil.at
+43 55224051620