Haltestelle Kunst 2025

Chantal Boso aus Schlins: Dreamers

Kunst, wo man geht und steht: Die Open-Air-Galerie im Walgau

Kunstwerke an den am meisten frequentierten Bushaltestellen im Walgau - Was 2024 unter der Leitung vom Satteinser Maler und Galeristen Gerhard Montibeller ersonnen und realisiert wurde, wächst dieses Jahr über sich hinaus: Die Schlinser Schriftstellerin Eva-Maria Dörn hat das Konzept um eine Literatur-Komponente erweitert. 

HALTESTELLE KUNST: Wo Wort und Bild sich berühren

2025 konzentrierte sich Gerhard Montibeller auf die Auswahl von Künstler:innen, die im Walgau wohnen und/oder schaffen. Zu den Kunstwerken ließ Eva-Maria Dörn in ihrer Schreibwerkstatt 14 ausgewählte Walgauer Literat:innen Texte verfassen, die über den QR-Code auf den Ausstellungsplakaten zugänglich sind. Die Bilder und Texte werden in einer eigenen Publikation zusammengefasst, die bei der Finissage von "HALTESTELLE KUNST 2025: Wo Wort und BIld sich berühren" vorgestellt werden.

Finissage am 13.6.2025, 18 Uhr im Pfarrheim Satteins

Bei der Finissage von HALTESTELLE KUNST 2025 werden wie gewohnt die Werke der Walgauer Künstler:innen, die bei HALTESTELLE KUNST mitwirken, in einem einzigartigen Rahmen im Original gezeigt. Gleichzeitig wird das Buch "HALTESTELLE KUNST: Wo Wort und Bild sich berühren" vorgestellt, begleitet von der Lesung von ausgewählten Texten zu ausgewählten Kunstwerken.


Die bildenden Künstler:innen und Literat:innen von HALTESTELLE KUNST 2025

GemeindeHaltestelleMaler:in
ausBildLiterat:inaus
Text
BludeschWalgauparkHerta Plangg
BludeschHamburgSigi Fritsche 
Bludenz
Hamburg
BürsDorfmitteHubert KonzettBürsMick JaggerAstrid Marte 
Satteins
Unsterblich
DünsKircheAnna GantnerDünsBlickfangAnni Mathes 
Bludesch
Amme der Farben
DünserbergMontanastMargot GabrielFrastanzAuslageValerie Travaglini 
FrastanzSiebzehn Ender
FrastanzGemeindeamtRenate GanathFrastanzGockelEva Gantner 
Gais
Gockel
GöfisGemeindeamtHarald GfaderGöfisSO & NUN NEU 2022Irma Hischauer 
Nenzing
Neues Leben
LudeschGemeindeamtSonja HagelkreuzLudeschHeiliger BodenKarin Rettenmoser 
Nüziders
Heiliger Boden
NenzingGemeindeamtMaria GabrielNenzingStreet LifeKarl Johann Müller 
Nüziders

In einem Farbenmeer die Freiheit finden

NüzidersPostamtPelin Hacisalihoglu
NüzidersSilent PainNadine Bösch 
Nenzing 
Farbencocktail
RönsGasthaus LöwenNorbert Leo  MüllerRönsStockrosenSarah Hilbrand 
Bürs
Die Braut am Gartenzaun
SatteinsAlte SchlinserstraßeCarmen Margot LinsSatteinsBäume in FarbenBandi Köck 
Frastanz 
Die Bäume des Farbenwaldes
SchlinsGemeindeamt  Chantal BosoSchlinsDreamersMaria Etlinger Domig 
Nenzing 
Dreamers
SchnifisGemeindeamtChristoph DünserSchnifisHand GottesAnneliese Zerlauth 
Ludesch
Hand Gottes
ThüringenBusplatzKurt BonnerThüringenKampffischBea Madlener-Tonetti 
Schlins
Kampffisch


Status 2025: Das HALTESTELLE KUNST-Tagebuch

März 2025

... Die Texte der Literat:innen sind eingetroffen und eingepflegt, Berichte dazu sind geschrieben, die Finissage ist als Veranstaltung angelegt, News dazu geschrieben und, endlich, die Website von HALTESTELLE KUNST 2025 in die von Kultur Im Walgau eingebunden.

... Monti arbeitet bereits an den neuen Ausstellungstafeln, die Aufstellung ist geplant, jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen. Und Eva-Maria Dörn steckt im Layout des Buches "HALTESTELLE KUNST 2025: Wo Wort und Bild sich berühren".

... Wir freuen uns alle sehr über die ausführliche Berichterstattung in der Frühjahrsausgabe des allerhand!-Magazins: Satteins zeigt Flagge für die Kunst - allerhand! und Wo sich Wort und Bild berühren... - allerhand! - Danke für die Wertschätzung an das Team von allerhand!

Ende Februar 2025

Der Countdown läuft!

... Ende Februar hat der Literatur-Workshop in Ludesch stattgefunden, geleitet von Eva-Maria Dörn. Jede:r Literat:in bekam ein Abbild des Kunstwerks einer:eines der Künstler:innen, um bereits im Workshop dazu zu spüren und zu schreiben: Einen Nachmittag lang haben sich die Literati:innen mit ihren Bildern auseinandergesetzt. Nun haben sie bis 9.März 2025 Zeit, ihre fertigen Texte abzugeben. Diese werden dann hier auf der Website eingepflegt und wandern weiter zur Buchgestaltung - denn das Publikum wird 2025 die Bilder und Texte von Haltestelle Kunst nicht nur über den QR-Code auf den Plakaten in den Haltestellen, sondern auch in Buchform genießen dürfen.

... Derweil hatte auch Gerhard Monti Montibeller alle Hände voll zu tun: Die Ausstellungstafeln sind bereits in Produktion - auch wenn die Texte der Literat:innen erst kommen: die URLs, wo sie stehen werden und auf die die QR-Codes verweisen, sind reserviert. Zudem gibt es 2025 ein neues, nachhaltiges und haltbares Tafelkonzept, das uns erlaubt, alle weiteren Haltestelle-Kunst-Tafeln in den kommenden Jahren ganz leicht, kostengünstig und effizient wiederzuverwenden. Das macht sich nicht von selbst. Und noch diesen Monat beginnt die Montage, damit Anfang April die Walgauer Freiluft-Ausstellung "steht".

Ende Januar 2025

... Die bildenden Künstler:innen und ihre Werke sind fixiert: Herta Plangg aus Bludesch, Hubert Konzett aus Bürs, Anna Gantner aus Düns, Aloisia Kühny aus Dünserberg, Renate Ganath aus Frastanz, Harald Gfader aus Göfis, Sonja Hagelkreuz aus Ludesch, Maria Gabriel aus Nenzing, Pelin Hacisalihoglu aus Nüziders, Norbert Leo Müller aus Röns, Carmen Lins aus Satteins, Chantal Boso aus Schlins, Christoph Dünser aus Schnifis und Kurt Bonner aus Thüringen.
Sie werden nach und nach in die obige Tabelle eingefügt und auf die Detailseiten verlinkt. 

... Die Literat:innen sind ausgewählt, es sind Astrid Marte aus Satteins, Anneliese Zerlauth aus Ludesch, Maria Etlinger Domig aus Frastanz, Eva Gantner aus Gais, Anni Mathes aus Bludesch, Valerie Travaglini aus Frastanz, Karl Johann Müller aus Nüziders, Irma Hischauer aus Nenzing, Bea Madlener-Tonetti aus Schlins, Nadine Bösch aus Nenzing, Karin Rettenmoser aus Nüziders, Sigi Fritsche aus Bludenz und Bandi Köck aus Frastanz.

... Ein Termin für ihren Workshop ist für Ende Februar fixiert: an dem suchen sie sich Bilder aus, zu denen sie dann bis Mitte März Texte schreiben. Sobald die Autor:innen einer Gemeinde zugeordnet sind, werden sie auch in der Tabelle dargestellt und in der Detailseite mit dem Text und ihrer Biografie gezeigt.

... Sowohl Bilder, als auch Künstler:innenbiographien und -portraits und Gemeindeinformationen sind im Layout für die Publikation "HALTESTELLE KUNST: Wo Wort und Bild sich berühren" angelegt und werden nach und nach vervollständigt.

Anfang Januar 2025 

Ende des vergangenen Jahres sind Eva-Maria Dörn und Gerhard Monti Montibeller schon an Kultur Im Walgau herangetreten: HALTESTELLE KUNST muss wiederholt werden. Und zwar mit einem erweiterten Konzept: mit Literatur. Nun, Anfang des neuen Jahres, sind wir mit einem klaren Projektplan über die Konzeptionsphase hinaus und die Projektleiter:in Eva-Maria Dörn und Gerhard Montibeller nehmen gerade die Künstler:innenauswahl vor. Die Tabelle oben wird nach und nach befüllt und verlinkt mit den Details zu den Künstler:innen Kunstwerken und Texten.


Rückblick: Das war HALTESTELLE KUNST 2024