Kultur-Clips - Trailer
Die Webserie “Kultur Im Walgau” bietet einen Einblick in das Kulturangebot der Regio-Gemeinden zwischen Bludenz und Feldkirch und rückt die Kulturschaffenden in den Vordergrund.
Die Webserie “Kultur Im Walgau” bietet einen Einblick in das Kulturangebot der Regio-Gemeinden zwischen Bludenz und Feldkirch und rückt die Kulturschaffenden in den Vordergrund.
Wir begleiten Marcus Naumann durch den Dreiklang und erleben, dass das Thema Genuss in der Region fest verankert ist.
Helmut und Hildegard Schlatter sind seit jeher kulturbegeistert und haben aus ihrer alten Tenne einen Raum für Kunst und Kultur geschaffen.
Gibt es eigentlich ein Walgauhaus? Wie wird bei uns derzeit gebaut? Und wie schaut die Bauweise der Zukunft aus? Martin Mackowitz nimmt uns mit auf einen Streifzug durch die Baukultur des Walgaus.
Heute zieht es viele Menschen in den Walgau, aber das war nicht immer so. Wie es in vergangenen Jahrhunderten den Ausgewanderten aus dem Walgau erging, erfahren wir von Herlinde Hummer.
Die Datenbank, die über 3.100 Namen von ausgewanderten WalgauerInnen enthält, steht im Walgau-Wiki zur Suche bereit: Walgau-Wiki
Schon einmal was von der Vorarlberger Museumswelt gehört? Episode 5 macht Lust auf die dort angesiedelten sieben Museen. Die "Museumswelt" wird übrigens ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeitern geführt.
Mit der Initiative Tal-schafft-Kultur gestaltet Thomas Ludescher gemeinsam mit der Bevölkerung ein spannendes Kulturprogramm in den Gemeinden Bürs, Bürserberg und Brand.
Die Villa Falkenhorst ist Geschichte – eine Brücke, die Erinnerungen in die Gegenwart trägt. Sie ist ein Ort der Kultur, ein Ort der Begegnung, ein Ort der Lebensfreude.
Gibt es überhaupt eine Walgauer Mundart? Thomas Gamon, Anneliese Zerlauth und Anni Mathes geben uns einen Einblick in unsere Sprache.
Karlheinz Worsch und Bruno Oberhammer erzählen uns etwas über die alten Kirchen im Walgau und über die Geschichte einer ganz besonderen Orgel.
Habt ihr schon alle eure Krippen aufgestellt? Für Thomas Lorenzi und die Sattaaser Krippeler stehen die Krippen das ganze Jahr im Fokus.