KLAR! Im Walgau bringt sich mit einem Workshop über Dachbegrünung beim uday der FH Vorarlberg in Dornbirn ein.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.
Was erwartet dich?
Nimm Teil an unserer Tagung und lerne über die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse zu klima-relevantem Verhalten und Gestalten. Freu dich auf spannende Workshops zu den Themen Begrünung, Innovation und anderen Anpassungsstrategien an den Klimawandel. Lass dich bei unserer Posterausstellung inspirieren und knüpfe beim Networking wertvolle Kontakte.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen. Besonders willkommen sind Mitarbeitende in Gemeinden und der Raumplanung.
Programm
08:30 Uhr Registrierung
09:00 Uhr Begrüßung - Mit Guido Kempter, Leiter Forschungszentrum Human-Centred Technologies (FHV) und Martina Rüscher, Landesrätin (Vorarlberger Landesregierung)
09:15 Uhr Klimakrise endlich gelöst - Mit Martin Moder, Molekularbiologe (ScienceBuster)
10:00 Uhr Klimafreundliche und nachhaltige Gesundheitsversorgung: Herausforderungen, Chancen und Strategien - Mit Ruperta Lichtenecker, Abteilungsleiterin Kompetenzzentrum Klima und Gesundheit - Klimaneutralität und nachhaltige Transformation (GÖG)
10:30 Uhr Pause & Poster
11:00 Uhr Klima, Berufe & ich - Mit Nina Kaufmann, Projektleiterin (Verein Amazone)
11:30 Uhr KLINGEL - Ältere Menschen & Hitze: Wie einfache Maßnahmen helfen - Mit Marcel Butterweck, CEO (Butterweck KG)
12:00 Uhr Hitzeschutzbündnisse - Gemeinsam für ein hitzeresilientes Vorarlberg - Mit Marlene Brettenhofer, Projektleiterin Gesundheitsbildung (aks Gesundheit GmbH)
12:30 Uhr Mittagspause & Poster
13:30 Uhr Workshops (jeweils maximal 20 Personen):
"Wie kommt´s Grün auf´s Dach" mit Katrin Löning, Prokuristin (pulswerk GmbH)
"SMARTER LIVES - Innovieren leicht gemacht" mit Felix Piazolo, Manfred Kofler (Universität Innsbruck) und Ines Nagiller, Martin Morandell (fh gesundheit)
"Blaugrüne Entdeckungsreise" mit Gudrun Sturn, Landschaftsarchitektin (FRAU STURN)
"Klimawandelanpassung in der Gemeinde" mit Regina Bertsch, Gemeinden & Regionen (Energieinstitut Vorarlberg)
"Verspieltes Klima" mit Karin Trommelschläger, Senior Researcher Forschungszentrum Human-Centred-Technologies (FHV)
"Green Cool Schools. In 7 Schritten zur erfolgreichen Schulbegrünung" mit Jelena Gaspar, Landschaftsplanerin und -architektin (B-NK GmbH)
15:00 Uhr Pause & Poster
15:30 Uhr Workshop-Leiter-Pitches
15:45 Uhr Für eine kühle Brise: Was die Raumplanung beitragen muss! - Mit Andrea Weninger, Geschäftsführerin (Rosinak & Partner ZT GmbH)
16:15 Uhr Rhesi - für den Klimawandel gerüstet? - Mit Markus Mähr, Gesamtprojektleiter (Internationale Rheinregulierung)
16:45 Uhr "Green-Slam" & Übergabe uDay XXIV - Mit Ines Strohmaier, Poetry Slammerin
17:00 Uhr Ausklang & Networking
Hier zum Event anmelden