Startseite: Regio Im Walgau

Neuigkeiten aus der Region

Haltestelle Kunst 2025

Gerhard Monti Montibeller hat sich für 2025 Verstärkung geholt: Eva-Maria Dörn ergänzt die Bildwelt von "HALTESTELLE KUNST 2025" um Literatur.

"Die Idee lag auf der Hand", erzählt Eva-Maria Dörn: "HALTESTELLE KUNST 2024 hat mich begeistert - Kunst, wo man geht und steht. Überall, wo ich ein Exponat sah, fielen mir Texte zu den Kunstwerken ein und ich überlegte mir, was wohl meine Autoren-Kolleg:innen und -Student:innen zu den Bilden sagen - oder schreiben würden."

Jugendkonferenz im Sonnenbergsaal: Von der Idee zur Umsetzung

Am Freitag, den 7. März 2025, kamen im Sonnenbergsaal über 80 Jugendliche zur ersten Jugendkonferenz. Ziel der Veranstaltung...

Frauenpreis der Stadt Bregenz an Dr. Renate Fleisch

Bereits zum vierten Mal hat die Landeshauptstadt Bregenz den Agathe-Fessler-Frauenpreis verliehen. Am 7. März 2025 im neuen...

Natur erleben und bewahren – Das neue Umweltprogramm im Walgau

Der Frühling bringt neues Leben – auch in das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm der Walgau Wiesen Wunder Welt und...

Fanni Amann Tage

Fanni Amann Tage 2025 Liebe Freunde der Fanni Amann Tage! Es ist wieder soweit – in der Region Dreiklang erwacht die berühmte...

Challenge "Ferien für den Rasenmäher"

Es ist bald soweit: Wir senden unsere Rasenmäher gemeinsam in die Ferien! Um die Naturvielfalt zu fördern, werden im Mai 2025 in mehreren Regionen in Vorarlberg, Deutschland und der Schweiz die Rasenflächen nicht gemäht.

"Sozialraum ist Lebensraum"

37 Gemeinden im Vorarlberger Süden arbeiten jetzt als Sozialplanungsraum verstärkt zusammen: Sie nutzen Daten und Wissen gemeinsam, tauschen Erfahrungen aus und arbeiten gezielt an Lösungen. 

Erfolgreiche Walgau-Buslinie 550

Erfolgreiche Walgau-Buslinie 550 Schon im ersten Betriebsjahr 2003 wurden mehr als 8.500 Fahrgäste gezählt. Am heutigen...

Vielfalt im Walgau

Der Walgau ist eine Region, die sich durch Vielfalt auszeichnet. Wissen Sie, wie viele verschiedene Nationen im Walgau leben?...

Klein und Groß fühlen sich in unserer Gemeinde wohl - Gemeinsam Leben und Zusammenhalt stärken

In unserer Gemeinde ist das Miteinander von Jung und Alt mehr als nur ein Schlagwort - es wird aktiv gelebt.

regREK Walgau 2024

„Gemeinsam den Raum planen“ – unter diesem Motto erarbeiteten die 14 Gemeinden der Regio Im Walgau bereits in den Jahren 2012 bis 2015 ein gemeinsames raumplanerisches Leitbild. Nach knapp 10 Jahren war es an der Zeit, das regREK von 2015 auf seine Wirksamkeit und seinen Umsetzungsgrad hin zu evaluieren und zu überarbeiten.

regREK Walgau 2024

„Gemeinsam den Raum planen“ – unter diesem Motto erarbeiteten die 14 Gemeinden der Regio Im Walgau bereits in den Jahren 2012 bis 2015 ein gemeinsames raumplanerisches Leitbild. Nach knapp 10 Jahren war es an der Zeit, das regREK von 2015 auf seine Wirksamkeit und seinen Umsetzungsgrad hin zu evaluieren und zu überarbeiten.

Bäume im Hausgarten - neue Broschüre erhältlich!

Welche Baumart passt in meinen Garten? Neue Broschüre liefert Antworten und wertvolle Tipps für Gartenbesitzer. Holen Sie sich die neue Baumbroschüre im praktischen Poster-Format in einem der 14 Walgau Gemeindeämter.

Sozialraumanalyse der Regio Im Walgau

Die "Sozialraumanalyse der Regio Im Walgau" gibt einen umfassenden Überblick über die soziale Struktur der Gemeinden des Walgaus. 

Ihre Veranstaltung bei Kultur Im Walgau

Sie veranstalten ein Event? Wir wollen es wissen, wir wollen es weitersagen, wir wollen, dass so viele Leute wie möglich kommen! 

Veranstaltungen

27Mrz
Lesespaß
Nenzing
  • nächster TerminDo, 27.03.2025
  • Uhrzeit15:00 - 16:30 Uhr
  • Kultur Im Walgau, Regio Im Walgau, Sonstige
  • Bibliothek Nenzing
  • Eine Geschichte für dich und deine Eltern (Deutsch) A story for you and your parents...

27Mrz
Der Engel von Blons
Nenzing
  • nächster TerminDo, 27.03.2025
  • Uhrzeit19:00 - 20:00 Uhr
  • Film, Kultur Im Walgau, Regio Im Walgau
  • Bazulstraße 2, 6710 Nenzing
  • Filmabend organisiert von der Rheticus-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Archiv...

28Mrz
Obst- und Gartenbauverein - Winterschnittkurs
Ludesch
  • nächster TerminFr, 28.03.2025
  • Uhrzeit15:00 Uhr
  • Umwelt Im Walgau, Kurs, Seminar, Tagung, Regio Im Walgau
  • Dorfstraße 41, 6713 Ludesch
  • Der Obst und Gartenbauverein Ludesch lädt seine Mitglieder und andere Interessierte...

31Mrz
Frauenoase
Nenzing
  • nächster TerminMo, 31.03.2025
  • Uhrzeit09:00 - 11:30 Uhr
  • Gesundheit, Soziales, Regio Im Walgau
  • mittadinna
  • Die Frauenoase ist ein Ort der Begegnung für Frauen, die im Übergang vom Arbeitsleben...

02Apr
Kirchenkunstschätze im Walgau
Regio Im Walgau
  • nächster TerminMi, 02.04.2025
  • Uhrzeit14:00 - 17:00 Uhr
  • Ausflug, Führung, Tour, Kirche/Religion, Kultur Im Walgau
  • Domino s'Hus am Kirchplatz, 6820 Frastanz
  • Domino s'Hus am Kirchplatz
  • Beeindruckende Kirchen im Walgau: Röns und Bludesch Zitz Bei unserem Besuch der Kirchen...

03Apr
Pflegende Angehörige - Umgang mit Schuldgefühlen
Ludesch
  • nächster TerminDo, 03.04.2025
  • Uhrzeit19:30 Uhr
  • Die Pflege eines Angehörigen ist eine wichtige, aber auch herausfordernde Aufgabe,...

04Apr
Fanni Amann. Aufgetischt im Panoramarestaurant Montanast
Dünserberg
  • nächster TerminFr, 04.04.2025
  • Uhrzeit11:00 - 14:00 Uhr
  • Kulinarisches, Kultur Im Walgau, Regio Im Walgau
  • Panoramarestaurant Montanast
  • „Fanni Amann. Aufgetischt.“ – dieses Jahr auch mitten in Dünserberg! Neu mit dabei...

04Apr
Grenzenlos kochen
Satteins
  • nächster TerminFr, 04.04.2025
  • Uhrzeit18:00 Uhr
  • Kulinarisches, Regio Im Walgau
  • Schulküche der Sport-Mittelschule Satteins
  • Grenzenlos kochen 04.04.2025, 18:00 Uhr, Sport-Mittelschule Satteins (Schulküche)...

05Apr
Kreativmarkt
Ludesch
  • nächster TerminSa, 05.04.2025
  • Uhrzeit09:00 - 17:00 Uhr
  • Ausstellung, Kultur Im Walgau, Regio Im Walgau
  • Raiffeisenstraße 42, 6713 Ludesch
  • A tolle Auswahl an kreativer Handarbeit us am Ländle verbunda mit Bewirtung vom heimischa...

05Apr
Fanni Amann. Aufgetischt im Panoramarestaurant Montanast
Dünserberg
  • nächster TerminSa, 05.04.2025
  • Uhrzeit11:00 - 14:00 Uhr
  • Kulinarisches, Kultur Im Walgau, Regio Im Walgau
  • Panoramarestaurant Montanast
  • „Fanni Amann. Aufgetischt.“ – dieses Jahr auch mitten in Dünserberg! Neu mit dabei...

05Apr
Fanni Amann. Aufgetischt im Bischahof
Dünserberg
  • nächster TerminSa, 05.04.2025
  • Uhrzeit19:00 Uhr
  • Kulinarisches, Kultur Im Walgau, Regio Im Walgau
  • Bischahof
  • Legenden sterben nie - und der Bischahof ist einer dieser Legenden im Dreiklang....

06Apr
Fanni Amann. Aufgetischt im Bischahof
Dünserberg
  • nächster TerminSo, 06.04.2025
  • Uhrzeit19:00 Uhr
  • Kulinarisches, Kultur Im Walgau, Regio Im Walgau
  • Bischahof
  • Legenden sterben nie - und der Bischahof ist einer dieser Legenden im Dreiklang....

Im Blickpunkt

"Sozialraum ist Lebensraum"

37 Gemeinden im Vorarlberger Süden arbeiten jetzt als Sozialplanungsraum verstärkt zusammen: Sie nutzen Daten und Wissen gemeinsam, tauschen Erfahrungen aus und arbeiten gezielt an Lösungen. 

regREK Walgau 2024

„Gemeinsam den Raum planen“ – unter diesem Motto erarbeiteten die 14 Gemeinden der Regio Im Walgau bereits in den Jahren 2012 bis 2015 ein gemeinsames raumplanerisches Leitbild. Nach knapp 10 Jahren war es an der Zeit, das regREK von 2015 auf seine Wirksamkeit und seinen Umsetzungsgrad hin zu evaluieren und zu überarbeiten.

Sozialraumanalyse der Regio Im Walgau

Die "Sozialraumanalyse der Regio Im Walgau" gibt einen umfassenden Überblick über die soziale Struktur der Gemeinden des Walgaus. 

Eine Region im Wandel

Die Regio Im Walgau umfasst 14 Kerngemeinden bzw 40.771 (Stand: 31.12.2024) Walgauer:innen in Bludesch, Bürs, Düns, Dünserberg, Frastanz, Göfis, Ludesch, Nenzing, Nüziders, Röns, Satteins, Schlins, Schnifis und Thüringen.

Ende 2011 wurde die Regio offiziell von 54 Delegierten sowie 14 Bürgermeistern gegründet. Nach der dreijährigen Pilotphase „Regionalentwicklung im Walgau" von 2009 bis 2011 bedeutete dieser Schritt im wahrsten Sinne des Wortes: IM WALGAU Gemeinden gemeinsam.

Seither versteht sie sich als eine Region im Wandel, die auf der spannenden Suche nach Identität, bereit zu walgauweiten Kooperationen, im Erfahrungsaustausch voneinander lernend und mit mit einer REKionalen Strategie & einem zielstrebigen, initiativem Weg unterwegs ist.

Kartenansicht Walgau