Startseite: Regio Im Walgau

Neuigkeiten aus der Region

Stellenausschreibung Unterstützung Geschäftsführung (LEADER-Region)

Stellenbeschreibung LEADER ist ein EU-Förderprogramm zur Unterstützung ländlicher Gebiete. Die LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz,...

Das Walgauer Kulturfeuer ist entfacht!

Kultur Im Walgau und Hertha Glück haben im gmeiner huus Ludesch das Walgauer Kulturfeuer entfacht „Gemeinden gemeinsam“ ist...

Regionale Springer:innen gesucht

Bist Du bereit für eine walgauweite Tätigkeit? Hast Du Wissensdurst auf verschiedene pädagogische Konzepte? Schätzt Du den Austausch in erfahrenen Teams? Dann bist Du in unserem Team genau richtig!

Mach mit! "Ferien für den Rasenmäher"

Wenn Rasenflächen wachsen können, entstehen wertvolle Lebensräume, die sonst durch regelmäßiges Mähen verloren gehen. Blühende Wiesen stärken die Artenvielfalt und bereichern die Natur. Es profitieren Insekten wie Bienen und Schmetterlinge, kleine Säugetiere wie der Igel und auch Vögel. Mach mit bei der Challenge und schütze durchs Nichtstun die Natur!

Lebensraum für 40.771 Menschen.

Auf den ersten Blick ist der Walgau eine kleine Stadt zwischen den beiden Polen Bludenz und Feldkirch. Mitten durch den Walgau verläuft nicht nur die Ill, sondern auch die Grenze zwischen den Bezirken Feldkirch und Bludenz und die Autobahn A14. Zugreisende von Paris nach Wien – so sagt man – haben hier die halbe Wegstrecke hinter oder vor sich. 

Haltestelle Kunst 2025

Wo Wort und Bild sich berühren Gerhard Monti Montibeller hat sich für 2025 Verstärkung geholt: Eva-Maria Dörn ergänzt die...

Natur erleben und bewahren – Das neue Umweltprogramm im Walgau

Der Frühling bringt neues Leben – auch in das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm der Walgau Wiesen Wunder Welt und...

Fanni Amann Tage

Fanni Amann Tage 2025 Liebe Freunde der Fanni Amann Tage! Es ist wieder soweit – in der Region Dreiklang erwacht die berühmte...

Challenge "Ferien für den Rasenmäher"

Es ist bald soweit: Wir senden unsere Rasenmäher gemeinsam in die Ferien! Um die Naturvielfalt zu fördern, werden im Mai 2025 in mehreren Regionen in Vorarlberg, Deutschland und der Schweiz die Rasenflächen nicht gemäht.

"Sozialraum ist Lebensraum"

37 Gemeinden im Vorarlberger Süden arbeiten jetzt als Sozialplanungsraum verstärkt zusammen: Sie nutzen Daten und Wissen gemeinsam, tauschen Erfahrungen aus und arbeiten gezielt an Lösungen. 

Erfolgreiche Walgau-Buslinie 550

Erfolgreiche Walgau-Buslinie 550 Schon im ersten Betriebsjahr 2003 wurden mehr als 8.500 Fahrgäste gezählt. Am heutigen...

Vielfalt im Walgau

Der Walgau ist eine Region, die sich durch Vielfalt auszeichnet. Wissen Sie, wie viele verschiedene Nationen im Walgau leben?...

Klein und Groß fühlen sich in unserer Gemeinde wohl - Gemeinsam Leben und Zusammenhalt stärken

In unserer Gemeinde ist das Miteinander von Jung und Alt mehr als nur ein Schlagwort - es wird aktiv gelebt.

regREK Walgau 2024

„Gemeinsam den Raum planen“ – unter diesem Motto erarbeiteten die 14 Gemeinden der Regio Im Walgau bereits in den Jahren 2012 bis 2015 ein gemeinsames raumplanerisches Leitbild. Nach knapp 10 Jahren war es an der Zeit, das regREK von 2015 auf seine Wirksamkeit und seinen Umsetzungsgrad hin zu evaluieren und zu überarbeiten.

regREK Walgau 2024

„Gemeinsam den Raum planen“ – unter diesem Motto erarbeiteten die 14 Gemeinden der Regio Im Walgau bereits in den Jahren 2012 bis 2015 ein gemeinsames raumplanerisches Leitbild. Nach knapp 10 Jahren war es an der Zeit, das regREK von 2015 auf seine Wirksamkeit und seinen Umsetzungsgrad hin zu evaluieren und zu überarbeiten.

Veranstaltungen

01Mai
Oldtimer- und Traktorenclub lädt zum Frühschoppen
Nüziders
  • nächster TerminDo, 01.05.2025
  • Uhrzeit10:30 - 21:00 Uhr
  • Regio Im Walgau, Fest, Brauchtum, Musik, Konzerte
  • Bongert Wiese
  • Oldtimer- und Traktorenclub
  • Jung und Alt ist herzlich eingeladen: Am 1. Mai findet der traditionelle Frühschoppen...

26Apr
goma – Göfner Markt
Göfis
  • nächster TerminSa, 26.04.2025
  • Uhrzeit10:00 - 17:30 Uhr
  • Kultur Im Walgau, Messe, Kongress, Markt, Regio Im Walgau
  • Dorfzentrum Göfis
  • goma – Göfner Markt Samstag, 26. April 2025, von 10.00 bis 16.00 Uhr auf dem Dorf-...

26Apr
41. Volkstanzfest
Satteins
  • nächster TerminSa, 26.04.2025
  • Uhrzeit20:15 Uhr
  • Fest, Brauchtum, Kultur Im Walgau, Regio Im Walgau
  • Frastanzerstraße 21, 6822 Satteins
  • Samstag, 26. April 2025 Mehrzwecksaal der Mittelschule Satteins, Beginn 20:15 Uhr...

28Apr
Frauenoase
Nenzing
  • nächster TerminMo, 28.04.2025
  • Uhrzeit09:00 - 11:30 Uhr
  • Gesundheit, Soziales, Regio Im Walgau
  • mittadinna
  • Die Frauenoase ist ein Ort der Begegnung für Frauen, die im Übergang vom Arbeitsleben...

01Mai
Challenge für Rasenbesitzer:innen: Ferien für den Rasenmäher
Regio Im Walgau
  • nächster TerminDo, 01.05.2025
  • UhrzeitGanztägig
  • Umwelt Im Walgau, Regio Im Walgau, Sonstige
  • überall im Walgau
  • Es ist an der Zeit, den Rasenmäher in die Ferien zu schicken!

01Mai
Ludesch Open - Internationaler Drachenflieger-Wettbewerb
Ludesch
  • nächster TerminDo, 01.05.2025
  • UhrzeitGanztägig
  • LUDESCH OPEN – INTERNATIONALER DRACHENFLIEGER-WETTBEWERB Ludesch wird wieder...

02Mai
Ludesch Open - Internationaler Drachenflieger-Wettbewerb
Ludesch
  • nächster TerminFr, 02.05.2025
  • UhrzeitGanztägig
  • LUDESCH OPEN – INTERNATIONALER DRACHENFLIEGER-WETTBEWERB Ludesch wird wieder...

03Mai
Ludesch Open - Internationaler Drachenflieger-Wettbewerb
Ludesch
  • nächster TerminSa, 03.05.2025
  • UhrzeitGanztägig
  • LUDESCH OPEN – INTERNATIONALER DRACHENFLIEGER-WETTBEWERB Ludesch wird wieder...

03Mai
50 Jahre Wucher: Tag der offenen Tür
Regio Im Walgau
  • nächster TerminSa, 03.05.2025
  • Uhrzeit10:00 - 17:00 Uhr
  • Ausflug, Führung, Tour, Kultur Im Walgau, Regio Im Walgau
  • Hans Wucher-Platz 1, 6713 Ludesch
  • Wucher Helicopter GmbH
  • Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums lädt Wucher Helicopter am 3. Mai 2025, ab 10...

04Mai
Ludesch Open - Internationaler Drachenflieger-Wettbewerb
Ludesch
  • nächster TerminSo, 04.05.2025
  • UhrzeitGanztägig
  • LUDESCH OPEN – INTERNATIONALER DRACHENFLIEGER-WETTBEWERB Ludesch wird wieder...

04Mai
Aktives Handwerk / Wolle umgarnt Holz
Ludesch
  • nächster TerminSo, 04.05.2025
  • Uhrzeit14:00 - 17:00 Uhr
  • Ausflug, Führung, Tour, Ausstellung, Fest, Brauchtum
  • Dorfstraße 153, 6713 Ludesch
  • AKTIVES HANDWERK / WOLLE UMGARNT HOLZ Die aktuelle Ausstellung führt an den Ursprung Othmars Sammlung, nämlich die verschiedensten Hobelarten. Die Thematik Wolle vom Bergschaf zum Pullover spiegelt die weibliche Seite wider. AKTIV für alle: Wer möchte, kann raues Holz glatt hobeln und Hobelspäne mit nachhause nehmen. Oder einen Stall auseinander und wieder zusammenbauen. 

06Mai
Allerlei Gefühle – achtsamer Umgang mit mir selbst
Göfis
  • nächster TerminDi, 06.05.2025
  • Uhrzeit20:00 - 22:00 Uhr
  • Kultur Im Walgau, Regio Im Walgau, Vortrag, Lesung
  • Büttels 3, 6811 Göfis
  • Vortrag von Heike Leuchter Dienstag, 6. Mai 2025, um 20.00 Uhr im bugo Unsere Gefühle...

Im Blickpunkt

Regionale Springer:innen gesucht

Bist Du bereit für eine walgauweite Tätigkeit? Hast Du Wissensdurst auf verschiedene pädagogische Konzepte? Schätzt Du den Austausch in erfahrenen Teams? Dann bist Du in unserem Team genau richtig!

"Sozialraum ist Lebensraum"

37 Gemeinden im Vorarlberger Süden arbeiten jetzt als Sozialplanungsraum verstärkt zusammen: Sie nutzen Daten und Wissen gemeinsam, tauschen Erfahrungen aus und arbeiten gezielt an Lösungen. 

regREK Walgau 2024

„Gemeinsam den Raum planen“ – unter diesem Motto erarbeiteten die 14 Gemeinden der Regio Im Walgau bereits in den Jahren 2012 bis 2015 ein gemeinsames raumplanerisches Leitbild. Nach knapp 10 Jahren war es an der Zeit, das regREK von 2015 auf seine Wirksamkeit und seinen Umsetzungsgrad hin zu evaluieren und zu überarbeiten.

Sozialraumanalyse der Regio Im Walgau

Die "Sozialraumanalyse der Regio Im Walgau" gibt einen umfassenden Überblick über die soziale Struktur der Gemeinden des Walgaus. 

Eine Region im Wandel

Die Regio Im Walgau umfasst 14 Kerngemeinden bzw 40.771 (Stand: 31.12.2024) Walgauer:innen in Bludesch, Bürs, Düns, Dünserberg, Frastanz, Göfis, Ludesch, Nenzing, Nüziders, Röns, Satteins, Schlins, Schnifis und Thüringen.

Ende 2011 wurde die Regio offiziell von 54 Delegierten sowie 14 Bürgermeistern gegründet. Nach der dreijährigen Pilotphase „Regionalentwicklung im Walgau" von 2009 bis 2011 bedeutete dieser Schritt im wahrsten Sinne des Wortes: IM WALGAU Gemeinden gemeinsam.

Seither versteht sie sich als eine Region im Wandel, die auf der spannenden Suche nach Identität, bereit zu walgauweiten Kooperationen, im Erfahrungsaustausch voneinander lernend und mit mit einer REKionalen Strategie & einem zielstrebigen, initiativem Weg unterwegs ist.

Kartenansicht Walgau